CHROMIUM STYLE 8 – Größer sein als der Schein
… unter dieser Überschrift hat das High-End-Onlinemagazin „Fairaudio“ einen detaillierten Blick auf die neue CHROMIUM STYLE 8 geworfen. Mit folgendem Fazit: „Ich habe in der Preisklasse um 2.000 Euro in der Tat noch keine ähnlich erwachsen, ausgereift und vor allem ausgewogen klingenden Lautsprecher gehört, die auch auf Dauer musikalisch und klanglich so ermüdungsfrei befriedigen können. Die Quadral Chromium Style 8 überzeugen neben ihrer eleganten und wohnraumfreundlichen Erscheinung mit tonaler Neutralität und einem soliden, tief reichenden, eher schlank-präzisen als voluminösen Bass, der sich (bei Möglichkeit einer recht freien Aufstellung) sogar auch für Räume knapp unter 20 Quadratmetern empfiehlt. Sie dürften vor allem Freunde weitläufiger Räumlichkeit und unaufdringlicher Analytik ohne Schärfen begeistern, hier brillieren die Chromium Style 8 nämlich außerordentlich. Insgesamt verstehen sich diese Lautsprecher als distinguierte, feinsinnige Vermittler musikalischer Wahrheiten mit Sinn für die groß(räumig)e Geste.
Zudem sind die Niedersächsinnen nicht wirklich auf bestimmte Musikgenres fixiert, und es fällt mir schwer, Präferenzen überhaupt anzudeuten – sie stellen einen lyrischen Sopran ebenso schön dar wie sie die Vocoder-Stimmen von Fever Ray interessant facettieren. Eventuell aber doch noch ein Hinweis an die Technogemeinde: Ja, die Chromium Style 8 können Bass, die adrenalinausstoßfördernde Dröhnung eines 38-cm-Langhubers allerdings können und wollen sie nicht zur Verfügung stellen. Stattdessen werden sie das Interesse des Zuhörers viel lieber auf das feindynamischen Changieren des Analogsynthies und die Impulshaltigkeit des Mittel-/Hochtons lenken. Ach, wissen Sie was? Ich trau mich doch: Mit Klassik und Jazz, aber auch mit handgemachter Rockmusik macht die Quadral Chromium Style 8 einfach am meisten Spaß! Diese Arten von Musik befördern die herausragenden Stärken dieser Lautsprecher (tonale Neutralität, Auflösung und Feindynamik, Räumlichkeit und Abbildungsfähigkeit) und werden so zum Hochgenuss.
Elektrisch sehe ich angesichts des ordentlichen Wirkungsgrades von 89 dB/W/m und trotz der 4-Ohm-Nennimpedanz kaum Einschränkungen für die Verstärkerwahl, wobei dem Interessenten durchaus klar sein muss, dass die Quadral Chromium Style 8 Qualitätsunterschiede der vorgeschalteten Elektronik und Accessoires (siehe oben) kommentarlos weitergeben.“
Den kompletten Test, inkl. Bilder und vielen Fakten lesen Sie hier.